Im Zuge des Studiums lernst du Religion in kulturellen und gesellschaftlichen Themenfeldern, wie etwa Medien, Recht, außereuropäische Kulturen und Kunst, kennen.
Nach zwei Grundmodulen entscheidest du dich für einen der beiden Fachschwerpunkte – entweder Religionswissenschaft oder Theologische Wissenschaft. Innerhalb dieser kann auch ein überfakultäres Modul der Universität gewählt werden.