Das Masterstudium Religionswissenschaft beinhaltet die Pflichtmodule Hauptthemen der Religionsgeschichte, Religionsgeschichtliche Spezialveranstaltungen, vergleichend-systematische Religionswissenschaft, angewandte Systematik, Religion und Gesellschaft, Religionspsychologie, weitere Teildisziplinen, religionswissenschaftliche Textlektüre, aktuelle Forschungsansätze sowie praktische Religionswissenschaft. Die Wahlmodule umfassen einschlägige Quellensprache, vertiefende Quellensprache, betreute Forschungsarbeit, Schwerpunkt: Religionsgeschichte, Schwerpunkt: Systematik, Schwerpunkt: Methoden empirischer Forschung, vertiefende Religionsgeschichte, vertiefende Methodik, vertiefende Systematik, vertiefende Teildisziplin sowie vertiefende Textlektüre. Das Studium wird mit der Masterarbeit abgeschlossen.
Eignungsprüfungen
nein
Zusatzprüfungen
Keine