Ergebnisse in diesen Kategorien
Das Ergebnis kann über die Unter- kategorien weiter eingeschränkt werden.

Bachelorstudium Architektur

Inhalt und Schwerpunkt des Studiums:

Die zentrale Idee des Studiums ist die nachhaltige Verschränkung von Kunst, Technik und Theorie mit konkreten Entwurfsprojekten. Zur Ausbildung gehören auch Projekte und hands-on Erfahrungen, in der bautechnisches und handwerkliches Können erlernt wird. Neben der architekturspezifischen Qualifikation im Umgang mit Funktionen, Raum und Körper, Konstruktion, Atmosphäre, Material, Farbe und Form wird auch auf die Aufgabenanalyse, die Zieldefinition sowie auf die Gestaltung des Arbeitsprozesses selbst großes Augenmerk gelegt. Dem kritischen Umgang mit sozialen, räumlichen und ökonomischen Voraussetzungen sowie einer Intervention am konkreten Thema / Objekt / Ort wird besondere Aufmerksamkeit geschenkt.

Hochschule:
Universität für künstlerische und industrielle Gestaltung Linz
Studienrichtungsgruppe:
Ingenieurwissenschaften
Studium:
Architektur
Typ:
Bachelorstudium
Akad. Grad:
Bachelor of Architecture, BArch
Studiendauer:
6 Semester / 180 ECTS*

Weitere Informationen:

Unterrichtssprachen:
Deutsch
Kosten:
ÖH Beitrag: EUR 21,20
Studienbeitrag siehe Detailinfos
Auslandsaufenthalt:
Nicht vorgeschrieben
Typ der Hochschule:
Universität
Ort:
Linz
Studienplan:
veröffentlicht im:

Definition der Studienrichtung

Prüfungen

Eignungsprüfungen

Die Voraussetzung zum Bachelorstudium der Architektur umfasst neben der allgemeinen Hochschulreife (Matura) eine entsprechende einschlägige künstlerisch-gestalterische Eignung. Diese ist in Form einer zwei- bis dreitägigen mündlichen und schriftlichen Zulassungsprüfung vor einer Prüfungskommission nachzuweisen.

Zusatzprüfungen

DG (DP)