Hier können Sie Ihre Filterkriterien festlegen für Kategorien + Volltextsuche und diese jederzeit ändern.
Studierende im Bachelorstudium Bauingenieurwissenschaften beschäftigen sich mit der Errichtung und Erhaltung baulicher Strukturen. Dabei umfassen die vermittelten Lerninhalte die Planung, den Entwurf, die Konstruktion und die Berechnung sowie die Ausführung und den Rückbau von Bauwerken. Dazu zählen unter anderem Gebäude, Brücken, Tunnel und Schutzbauten. Studierende arbeiten an innovativen Lösungen, Technologien und Strategien für eine nachhaltigere Bauindustrie.
Die Zusatzprüfung aus Darstellender Geometrie ist bis zur Anmeldung zum Pflichtmodul Geometrische Modellierung, Visualisierung und CAD im 2. Semester nachzuweisen, wenn dieses Fach nicht nach der 8. Schulstufe an einer höheren Schule im Ausmaß von mindestens 4 Wochenstunden erfolgreich absolviert wurde.
Nein
DG (Z)