Es sind folgende Module relevant: Mathematik und darstellende Geometrie, Physik und Mechanik, Informatik, Baustatik, Bauwirtschaft, Hochbau, konstruktiver Ingenieurbau, Umwelt und Verkehr, Wasserbau, Geotechnik und Freifach. Die ersten drei Module Mathematik und darstellende Geometrie, Physik und Mechanik sowie Informatik bilden die Studieneingansphase ab. Die im Rahmen des Freifaches im Bachelorstudium zu absolvierenden Lehrveranstaltungen dienen der individuellen Schwerpunktsetzung und Weiterentwicklung der Studierenden und können frei aus dem Lehrveranstaltungsangebot gewählt werden. Es wird empfohlen, Lehrveranstaltungen aus den Gebieten Fremdsprachen, soziale Kompetenz, Technikfolgenabschätzung sowie Frauen- und Geschlechterforschung auszuwählen. Außerdem sind zwei Bachelorprojekte im Zusammenhang mit zwei Pflichtlehrveranstaltungen an verschiedenen Instituten zu absolvieren. Eines der beiden Projekte ist als eigenständige, schriftliche Bachelorarbeit auszuweisen.
Eignungsprüfungen
nein
Zusatzprüfungen
DG (DP)