Die Pflichtfächer umfassen naturwissenschaftliche (Chemie, Zoologie, Mikrobiologie, etc.) und sozio-ökonomische Grundlagen (Recht, Betriebswirtschaftslehre, etc.), sowie Fachwissen der agrarischen Produktion (wie Pflanzenbau, Tierzucht, Obst- und Weinanbau etc.). Noch vor Beendigung des Studiums ist ein einschlägiges achtwöchiges Praktikum verpflichtend nachzuweisen. Es müssen mindestens zwei selbstständig verfasste Bachelorarbeiten im Rahmen von Lehrveranstaltungen positiv beurteilt werden, um den akademischen Grad des Bachelors zu erhalten.
Eignungsprüfungen
nein
Zusatzprüfungen
Keine