Hier können Sie Ihre Filterkriterien festlegen für Kategorien + Volltextsuche und diese jederzeit ändern.
Besonders entwickelt werden sollen daher im Doktoratsstudium •Methodenkompetenz (künstlerische Methoden, Forschungsmethoden verschiedener Disziplinen, Projektarbeit) •Disziplinenkompetenz (Interdisziplinarität, Transdisziplinarität, Kontextualität als Auseinandersetzung mit verschiedenen künstlerisch-wissenschaftlichen Systemen) •Wissenschaftskritik
Die Studierenden erwerben im Doktoratsstudium die Fähigkeit, komplexe wissenschaftliche Probleme der Grundlagenforschung und der angewandten Forschung auf hohem internationalen Niveau entsprechend den anerkannten wissenschaftlichen Standards zu lösen. Weiters dient das Doktoratsstudium der Heranbildung und Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses.