Ergebnisse in diesen Kategorien
Das Ergebnis kann über die Unter- kategorien weiter eingeschränkt werden.

Bachelorstudium IT Infrastruktur-Management

Inhalt und Schwerpunkt des Studiums:

Das Masterstudium vermittelt fundierte Kenntnisse aus den Gebieten Informatik und formale Grundlagen, Wirtschaft, Informationsrecht, soziale Kompetenz, IT-Infrastruktur (IKT-Architekturen, IKT-Technologien, systemnahe Software), Sicherheitsmanagement und verteilte Systeme. Das Bachelorstudium kann als Vollzeitstudium oder berufsbegleitend absolviert werden. Durch Blended Learning ist eine optimale Kombination von Beruf und Studium möglich. Studierende profitieren von einem flexiblen didaktischen Aufbau, der den Wechsel zwischen berufsbegleitendem Studium und Vollzeitstudium semesterweise ermöglicht. Im Rahmen des Studiums erfolgt eine Vorbereitung zum Erwerb national bzw. international anerkannter Standards und Zertifikate. Potenzielle Arbeitgeber sind Unternehmen jeder Größe und Branche, die IT-Infrastrukturen betreiben. AbsolventInnen sind qualifiziert für die Tätigkeitsbereiche Entwurf und Implementierung von IT-Infrastrukturen, Fachabteilungen für Informationstechnologie, IT-Dienstleistungen und Services (als ProjektleiterIn, IT-BeraterIn u.v.a.).

Hochschule:
Fachhochschule Burgenland GmbH
Studienrichtungsgruppe:
Ingenieurwissenschaften, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften
Studium:
IT Infrastruktur-Management
Typ:
Bachelorstudium
Akad. Grad:
Bachelor of Science in Engineering, BSc
Studiendauer:
6 Semester / 180 ECTS

Weitere Informationen:

Unterrichtssprachen:
Deutsch
Kosten:
ÖH Beitrag: EUR 22,70
Studienbeitrag siehe Detailinfos
Auslandsaufenthalt:
Nicht vorgeschrieben
Typ der Hochschule:
Fachhochschule
Ort:
Eisenstadt
Studienplan:
veröffentlicht im:
Berufsbegleitend:
Ja
Vollzeit:
Ja

Definition der Studienrichtung

Prüfungen

Eignungsprüfungen

Nein

Zusatzprüfungen