Das Bachelorstudium Informationstechnik besteht aus den Fächern höhere Mathematik I und II, Elektrotechnik und Physik, Informatik und Softwareentwicklung, Elektronik und Schaltungen, Signale und Systeme, Mess- und Regelungstechnik, Computer- und Netzwerktechnik, informationstechnische Vertiefung, Labor Informations- und Kommunikationstechnik und Kompetenzerweiterung. Im Rahmen des Studiums sind auch freie Wahlfächer zu absolvieren und eine Bachelorarbeit zu schreiben.
Eignungsprüfungen
nein
Zusatzprüfungen
Keine