Masterstudium Automatisierungstechnik – Wirtschaft

Inhalt und Schwerpunkt des Studiums:

Im 3-semestrigen Programm vertiefen und erweitern Studierende ihr technisches Know-how und erlernen wichtige Management- und Betriebswirtschaftskenntnisse. Absolventinnen und Absolventen sind in der Lage alle Aspekte, von der Entwicklung bis zur Instandhaltung automatisierter Anlagen und Prozesse, professionell zu bewältigen. Weitere Inhalte des Studiums sind Besprechungs- und Verhandlungstechnik, Führungsverhalten und Mitarbeiterführung.

Hochschule:
Campus 02 Fachhochschule der Wirtschaft GmbH
Studienrichtungsgruppe:
Ingenieurwissenschaften, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften
Studium:
Automatisierungstechnik – Wirtschaft
Typ:
Masterstudium
Akad. Grad:
Diplomingenieurin / Diplomingenieur, DI
Studiendauer:
3 Semester / 90 ECTS

Weitere Informationen:

Unterrichtssprachen:
Deutsch
Kosten:
ÖH Beitrag: EUR 24,70
Studienbeitrag: EUR 363,36/Semester (Detailinfos)
Auslandsaufenthalt:
Nicht vorgeschrieben
Typ der Hochschule:
Fachhochschule
Ort:
Graz
Studienplan:
veröffentlicht im:
Berufsbegleitend:
Ja

Definition der Studienrichtung

Prüfungen

Eignungsprüfungen

Aufnahmeverfahren

Zusatzprüfungen