Hier können Sie Ihre Filterkriterien festlegen für Kategorien + Volltextsuche und diese jederzeit ändern.
Nach einer Elektronik-Basisausbildung werden speziell Themen wie Energiesysteme und Energieumwandlung, die Elektrizitätswirtschaft, E-Mobilität oder Leistungselektronik behandelt. Der Bedarf an gut ausgebildeten Fachkräften in diesen traditionellen und gleichzeitig zukunftsträchtigen Feldern der Elektrotechnik und Elektronik ist seit vielen Jahren hoch, sodass Absolventinnen und Absolventen dieses Studiengangs hervorragende Berufsaussichten erwarten.
Das Elektronik-Grundstudium (4 Semester) kann mit 4 verschiedenen Studienzweigen abgeschlossen werden (2 Semester). Diese sind: Embedded & Cyber-Physical Systems, Internet of Things & Smart Infrastructure, Power Electronics & Nachhaltige Energietechnik, Wirtschaft & Entrepreneurship. Ein Wechsel des Studienzweigs ist bis zum 4. Semester möglich.
Aufnahmetest