Masterstudium Computermusik und Klangkunst

Inhalt und Schwerpunkt des Studiums:

Die Schwerpunkte der Ausbildung sind: - Komposition Computermusik - Aufführung und Interpretation elektronischer Musik - Konzeption und Entwicklung neuer elektronischer Instrumente - Musikinformatik Das Masterstudium vertieft theoretische Kenntnisse und künstlerische Fähigkeiten und führt in die Methoden der künstlerisch-wissenschaftlichen Forschung ein.

Hochschule:
Universität für Musik und darstellende Kunst Graz
Studienrichtungsgruppe:
Künstlerische Studien
Studium:
Computermusik und Klangkunst
Typ:
Masterstudium
Akad. Grad:
Master of Arts, MA
Studiendauer:
4 Semester / 120 ECTS

Weitere Informationen:

Unterrichtssprachen:
Deutsch
Kosten:
ÖH Beitrag: EUR 24,70
Studienbeitrag: 363,36 Euro/Semester (Detailinfos)
Auslandsaufenthalt:
Typ der Hochschule:
Universität
Ort:
Graz
Studienplan:
veröffentlicht im:

Definition der Studienrichtung

Prüfungen

Eignungsprüfungen

Aufnahmeverfahren

Zusatzprüfungen