Hier können Sie Ihre Filterkriterien festlegen für Kategorien + Volltextsuche und diese jederzeit ändern.
Ihre Suche ergab 8 Treffer in der Kategorie Darstellende Kunst.
Suche zurücksetzen
Universität für Musik und darstellende Kunst Graz
Das Studium Darstellende Kunst dient der Ausbildung zum/r SchauspielerIn sowie zum/r RegisseurIn. Mehr
Universität für Musik und darstellende Kunst Wien
Das Studium Regie an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien dient der Ausbildung zum Regisseur bzw. zur Regisseurin. Mehr
Universität Mozarteum Salzburg
Das Studium Regie an der Universität Mozarteum Salzburg dient der Ausbildung zum Regisseur bzw. zur Regisseurin. Mehr
Das Diplomstudium Darstellende Kunst mit dem Studienzweig Schauspiel ist eine Ausbildung, die den angehenden SchauspielerInnen handwerkliches Können, Handlungsfähigkeit und intellektuelle Kompetenz für eine sich ständig wandelnde Theaterrealität verleiht. Mehr
Das Diplomstudium Schauspiel/ Regie ist fokussiert auf die Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen Fragestellungen im Zusammenhang mit zeitgenössischen ästhetischen und methodischen Ansätzen. Mehr
Gustav Mahler Privatuniversität für Musik
Die Qualifikationsprofile der Module richten sich auf die künstlerische Berufsqualifikation für Instrumentalisten/Instrumentalistinnen/Sänger/Sängerinnen/Dirigenten/Dirigentinnen/Komponisten/Komponistinnen. Berufsfelder öffnen sich sowohl im institutionellen Bereich (z.B. Orchester, Ensembles, Opernhäuser etc.) als auch im freien Beruf. Mehr
Die Qualifikationsprofile der Module richten sich auf die künstlerische Berufsqualifikation für Instrumenta-listen/Instrumentalistinnen/Sänger/Sängerinnen/Dirigenten/Dirigentinnen/Komponisten/Komponistinnen. Berufsfelder öffnen sich sowohl im institutionellen Bereich (z.B. Orchester, Ensembles, Opernhäuser etc.) als auch im freien Beruf. Mehr
Das Masterstudium dient der künstlerischen Reife und Selbstständigkeit, der Fähigkeit zu kritischer Reflexion und Selbstevaluierung, der künstlerischen Fähigkeit zur Erschließung von partizipativen, immersiven und inklusiven Theaterpraktiken und Dramaturgien sowie der Befähigung, künstlerische, pädagogische und organisatorische Aufgaben innerhalb des kulturellen Lebens... Mehr