Hier können Sie Ihre Filterkriterien festlegen für Kategorien + Volltextsuche und diese jederzeit ändern.
Ihre Suche ergab 10 Treffer in der Kategorie Italienisch.
Suche zurücksetzen
Universität Wien, Verbundregion Nordost
Mehr
Universität Graz, Verbundregion Südost
Die Absolventinnen und Absolventen verfügen über die Fähigkeit zur offenen und kritischen Auseinandersetzung mit der gesellschaftlichen, kulturellen und sprachlichen Lebenswelt der Romania. Sie erwerben die Fähigkeit, literarische Texte und Gebrauchstexte in der Zielsprache adäquat zu erfassen und haben die Fähigkeit... Mehr
Universität Innsbruck, Verbundregion West
Das Lehramtsstudium mit einer lebenden Fremdsprache als Unterrichtsfach ist eine wissenschaftlich fundierte Berufsvorbereitung. Es berücksichtigt die aktuellen Lehrpläne der Sekundarstufe und die gesetzlichen Grundlagen, wie Schulunterrichts- und Schulorganisationsgesetz, Leistungsbeurteilungsverordnung und Prüfungsordnung sowie die Reife- und Diplomprüfungsverordnung. Mehr
Universität Salzburg, Verbundregion Mitte
Das Ziel des Masterstudiums Lehramt in den Unterrichtsfächern Französisch, Italienisch und Spanisch an der Universität Wien ist das im Bachelorstudium erworbene, kontextabhängige Grundwissen in eigenständiger forschender Perspektive fachlich und fachdidaktisch auszudifferenzieren, zu erweitern und zu vertiefen, um erfolgreichen Unterricht unter... Mehr
Universität Klagenfurt, Verbundregion Südost
Das Lehramtsstudium Sekundarstufe (Allgemeinbildung) bildet zur Lehrerin / zum Lehrer der gewählten allgemeinbildenden Unterrichtsfächer / Spezialisierung an den Schulen der gesamten Sekundarstufe (Neue Mittelschule, Polytechnische Schule, Allgemeinbildende Höhere Schulen, Mittlere und Höhere Berufsbildende Schulen) aus. Dieses Studium entspricht auch den... Mehr
Die AbsolventInnen verfügen über • vertiefte Kenntnisse kultureller Ausdrucksformen der zielsprachlichen Gemeinschaft in Gegenwart und Vergangenheit sowie die Fähigkeit, diese in ihrer sozialen und historischen Bedingtheit wahrzunehmen; • eine ausgeprägte analytische und konzeptuelle Darstellungskompetenz von kulturellen, historisch gewachsenen Problemfeldern; •... Mehr