Hier können Sie Ihre Filterkriterien festlegen für Kategorien + Volltextsuche und diese jederzeit ändern.
Ihre Suche ergab 11 Treffer in der Kategorie Textiles Gestalten.
Suche zurücksetzen
Universität für angewandte Kunst Wien
Das Studium beschäftigt sich mit den Erscheinungsformen und Funktionen des Mediums Textil in Kunst und Alltagskultur in der Vergangenheit und Gegenwart. Im Fach werden die Bereiche Kleidung und Mode, Raumgestaltung und Wohnen, textile Artefakte, Theater, Kostüm und Textildesign behandelt. Mehr
Universität Mozarteum Salzburg, Verbundregion Mitte
Das Fach beschäftigt sich mit den Erscheinungsformen und Funktionen des Mediums Textil in Kunst und Alltagskultur in der Vergangenheit und Gegenwart. Im Fach werden die Bereiche Kleidung und Mode, Raumgestaltung und Wohnen, textile Artefakte, Theater, Kostüm und Textildesign behandelt. Mehr
Universität für künstlerische und industrielle Gestaltung Linz, Verbundregion Mitte
Mehr
Akademie der bildenden Künste Wien
Gestaltung im Kontext baut auf der Prämisse auf, dass ein zukunftsorientiertes Werkfach die Veränderungen in Bezug auf Gestaltungs-, Herstellungs- und Konsumprozesse, die westliche Gesellschaft in den letzten Jahrzehnten durchlaufen haben, abbilden muss. Mehr
Ziel des Masterstudiums ist die Berufsausbildung für die Ausübung des Lehramts an allen Schulen der Sekundarstufe (Allgemeinbildung). Darüber hinaus eröffnet das Masterstudium Textiles Gestalten weitere Berufsfelder, wie außerschulische Jugenderziehung, Erwachsenenbildung, Kultur- und Medienarbeit, Kunst-, Kultur- und Museumspädagogik außerhalb der Schule,... Mehr
Das Studienfach ist auf den Erwerb all jener kognitiven, aktionalen und evaluativen Fähigkeiten ausgerichtet, die eine strukturierte, zweckgebundene, freie und experimentelle Praxis im Zusammenwirken von Materialkultur, Technik, Design und Gesellschaft ermöglichen. Mehr
Universität Salzburg, Verbundregion Mitte
Das Masterstudium Gestaltung: Technik.Textil vertieft die gestalterisch-künstlerischen, technischen, fachwissenschaftlichen und fachdidaktischen, die pädagogisch-wissenschaftlichen, bildungswissenschaftlichen Inhalte und die schulpraktische Ausbildung hinsichtlich der Professionalisierung für das Sekundarlehramt an verschiedenen Schultypen (Allgemeinbildung) und in unterschiedlich benannten Pflichtfächern des berufsbildenden Schulwesens (Bildungsanstalt für Elementarpädagogik... Mehr
Universität Innsbruck, Verbundregion West
Im Mittelpunkt des Bachelorstudiums Lehramt Sekundarstufe (Allgemeinbildung) im Unterrichtsfach Technisches und textiles Werken steht einerseits die Wahrnehmung eigener und fremder Lebenswelten sowie die Frage nach Materialien, Prozessen und / oder Objekten, die diese Umgebung beeinflussen und bestimmen – andererseits das... Mehr