Erfahrung außerhalb der Studiengangsräume bieten die externen Berufspraktika, die ab dem zweiten Semester in geblockter Form starten. Dabei sind Berufspraktika auch im ferneren und näheren Ausland möglich, wie beispielsweise in Deutschland, in der Schweiz, Slowenien und Italien (Partneruniversitäten in Laibach und Udine). Mit diesen Erfahrungen erhalten Studierende einen ersten Einblick in die vielfältigen Anforderungen an die Arbeit in der Radiologietechnologie.
Eignungsprüfungen
Das Aufnahmeverfahren besteht aus 2 Teilen:
schriftlicher Reihungstest
persönliches Interview
Zusatzprüfungen
Keine