Pflegewissenschaft
Medizinische Universität Graz
Masterstudium » Graz
Das Studium Pflegewissenschaft vermittelt vertiefende praktische, ethische, individuelle und empirische Kenntnisse über die Pflege, einen der ältesten Berufe im Gesundheitswesen. Mehr
Gesundheitsmanagement und Gesundheitsförderung
Fachhochschule Burgenland GmbH
Bachelorstudium » Pinkafeld
Das Bachelorstudium verfolgt das Ziel, ManagerInnen für das Gesundheits- und Sozialwesen aus- und weiterzubilden. Mehr
Ergotherapie
Fachhochschule Kärnten
Bachelorstudium » Klagenfurt
Die individuelle Autonomie des Menschen in allen Lebensaltern und Lebenssituationen ist ein qualitätssicherndes Kriterium für seine Selbstbestimmung, Handlungsfähigkeit und Partizipation. Diese zu erhalten, zu verbessern oder zu erwerben ist Ziel der ergotherapeutischen Behandlung. ErgotherapeutInnen unterstützen KlientInnen bei der Entwicklung, Förderung... Mehr
Gesundheits- und Pflegemanagement
Fachhochschule Kärnten
Bachelorstudium » Feldkirchen
Der Bachelorstudiengang „Gesundheits- und Pflegemanagement“ ermöglicht Studierenden eine Karriere in den Führungsebenen des Gesundheits- und Sozialwesens. Die innovative Ausbildung nimmt sich der großen Herausforderungen des Gesundheitsbereichs an und befasst sich unter anderem mit Themen wie frühe Hilfen, Demenz oder Digitalisierung.... Mehr
Gesundheitsmanagement
Fachhochschule Kärnten
Masterstudium » Feldkirchen
Aufbauend auf das Kernstudium besteht nun eine individuelle Vertiefung in einem der folgenden drei Wahlpflichtmodulen: Pflegemanagement, Advanced Management, Unternehmensgründung und Entrepreneurship. Mehr
Health Care IT (E)
Fachhochschule Kärnten
Masterstudium » Klagenfurt
Mehr
Hebammen
Fachhochschule Kärnten
Bachelorstudium » Klagenfurt
In den „SkillsLabs“ des Studiengangs, wo spezielle Fertigkeiten und geburtshilfliche Szenarien in Simulationen durchgespielt und eingeübt werden können, können Studierende wertvolle Erfahrungen sammeln. In diesen modern ausgestatteten Wochenbettzimmern und Entbindungszimmern gewinnen die Studierenden in einem geschützten Rahmen wertvolle Erfahrungen für... Mehr
Logopädie
Fachhochschule Kärnten
Bachelorstudium » Klagenfurt
Einführende Grundlagenvorlesungen in den Bereichen Anatomie und Physiologie sowie Linguistik bilden die Basis, auf der weiterführende Themen aufbauen. Dazu zählen unter anderem Audiologie, Phoniatrie, Neurologie sowie zahlreiche logopädiespezifische und wissenschaftliche Lehrveranstaltungen. Mit diesen Kompetenzen ausgestattet haben Studierende die Möglichkeit, ihre... Mehr
Physiotherapie
Fachhochschule Kärnten
Bachelorstudium » Klagenfurt
Mit dem Bachelor-Studium erwerben die Studierenden die theoretischen und praktischen Voraussetzungen zur eigenverantwortlichen Durchführung der Physiotherapie. Die Absolvent*innen verfügen über fachliche, sozialkommunikative Kompetenzen und Selbstkompetenzen, die für die Arbeit mit und am Menschen unentbehrlich sind. Des Weiteren werden die notwendigen... Mehr
Radiologietechnologie
Fachhochschule Kärnten
Bachelorstudium » Klagenfurt
Zusammenarbeit ist generell ein großes Thema am Studiengang für Radiologietechnologie. In der beruflichen Praxis steht der fachliche Austausch innerhalb des Gesundheitsberufes sowie mit anderen Gesundheitsberufen an der Tagesordnung. Dementsprechend forciert das Studium den verantwortungs- und respektvollen Umgang mit Menschen unter... Mehr