Inhalt und Schwerpunkt des Studiums:
Im berufsbegleitenden Master-Studium kommen Studierende aus verschiedenen Berufsgruppen zusammen. Wirtschaftswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler, diplomiertes Gesundheits- und Krankenpflegepersonal, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus dem gehobenen medizinisch-technischen Dienst, Ärztinnen und Ärzte und sonstige verwandte Berufe – sie alle profitieren von der individuellen Ausbildung für das Gesundheitswesen.
Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, um das Studium an die eigenen Bedürfnisse und Rahmenbedingungen anzupassen: die Spezialisierungen im 2. Semester, das Praxis-Projekt im 3. Semester sowie die Master-Arbeit im 4. Semester. Die fachliche und branchenspezifische Schwerpunktsetzung können Studierende selbst wählen.