Hier können Sie Ihre Filterkriterien festlegen für Kategorien + Volltextsuche und diese jederzeit ändern.
Im Studium erlernen Sie alle Fähigkeiten, die Sie später in der Hebammenarbeit benötigen werden. In Ihrer Arbeit spielen vorbeugende Maßnahmen eine wichtige Rolle – Sie erkennen darüber hinaus Komplikationen bei Mutter und Kind. Sie gewährleisten notwendige medizinische Hilfestellungen und können Notfallmaßnahmen durchführen. Eines ist uns dabei besonders wichtig: ein hoher Praxisbezug. Das theoretisch erworbene Wissen wenden Sie daher in zahlreichen Simulationsübungen direkt im Unterricht an. In jedem Semester absolvieren Sie außerdem ein Praktikum und durchlaufen dabei verschiedene Stationen. Sowohl das Wahl- als auch das Pflichtpraktikum im 4. Semester können im Ausland absolviert werden. Der Bachelor-Abschluss ermöglicht Ihnen laut dem österreichischen Hebammengesetz die Ausübung des Berufs der Hebamme. Die beruflichen Qualifikationen entsprechen den europäischen Standards – eine Anerkennung in anderen europäischen Ländern ist daher leicht möglich.
Verpflichtende Berufspraktika im Ausmaß von insgesamt 63 Wochen.
Keine