Hier können Sie Ihre Filterkriterien festlegen für Kategorien + Volltextsuche und diese jederzeit ändern.
Im Studium erlernen die Studierenden alle Fähigkeiten, die sie später in der Hebammenarbeit benötigen werden. In ihrer Arbeit spielen vorbeugende Maßnahmen eine wichtige Rolle – sie erkennen darüber hinaus Komplikationen bei Mutter und Kind. Sie gewährleisten notwendige medizinische Hilfestellungen und können Notfallmaßnahmen durchführen. Der Bachelor-Abschluss ermöglicht den Absolventen und Absolventinnen laut dem österreichischen Hebammengesetz die Ausübung des Berufs der Hebamme. Die beruflichen Qualifikationen entsprechen den europäischen Standards – eine Anerkennung in anderen europäischen Ländern ist daher leicht möglich.
Aufnahmeverfahren mit gesundheitswissenschaftlichem Studieneignungstest