Ergebnisse in diesen Kategorien
Das Ergebnis kann über die Unter- kategorien weiter eingeschränkt werden.

Bachelorstudium Hebammen

Inhalt und Schwerpunkt des Studiums:

Im Studium erlernen Sie alle Fähigkeiten, die Sie später in der Hebammenarbeit benötigen werden. In Ihrer Arbeit spielen vorbeugende Maßnahmen eine wichtige Rolle – Sie erkennen darüber hinaus Komplikationen bei Mutter und Kind. Sie gewährleisten notwendige medizinische Hilfestellungen und können Notfallmaßnahmen durchführen. Eines ist uns dabei besonders wichtig: ein hoher Praxisbezug. Das theoretisch erworbene Wissen wenden Sie daher in zahlreichen Simulationsübungen direkt im Unterricht an. In jedem Semester absolvieren Sie außerdem ein Praktikum und durchlaufen dabei verschiedene Stationen. Sowohl das Wahl- als auch das Pflichtpraktikum im 4. Semester können im Ausland absolviert werden. Der Bachelor-Abschluss ermöglicht Ihnen laut dem österreichischen Hebammengesetz die Ausübung des Berufs der Hebamme. Die beruflichen Qualifikationen entsprechen den europäischen Standards – eine Anerkennung in anderen europäischen Ländern ist daher leicht möglich.

Hochschule:
IMC Fachhochschule Krems GmbH
Studienrichtungsgruppe:
Medizin/Gesundheit
Studium:
Hebammen
Typ:
Bachelorstudium
Akad. Grad:
Bachelor of Science in Health Studies, BSc
Studiendauer:
6 Semester / 180 ECTS*

Weitere Informationen:

Unterrichtssprachen:
Deutsch
Kosten:
ÖH Beitrag: EUR 21,20
Studienbeitrag: EUR 363,36 für EU-StaatsbürgerInnen; andere Beträge für Nicht-EU-Studierende (Detailinfos)
Auslandsaufenthalt:
Empfohlen
Typ der Hochschule:
Fachhochschule
Ort:
Krems
Studienplan:
veröffentlicht im:
Vollzeit:
Ja

Definition der Studienrichtung

Prüfungen

Verpflichtende Berufspraktika im Ausmaß von insgesamt 63 Wochen.

Eignungsprüfungen

Zusatzprüfungen

Keine