Hier können Sie Ihre Filterkriterien festlegen für Kategorien + Volltextsuche und diese jederzeit ändern.
Mit diesem praxisnahen Studium werden Studierende zur Expertinnen und Experten für Bewegung und Aktivität des Menschen. Sie erlernen, wie sie Patientinnen und Patienten beim Erlangen und Erhalten der Bewegungsfähigkeit unterstützen können – unter Berücksichtigung individueller Bedürfnisse und gesellschaftlicher Veränderungen. Dabei erwerben Studierende umfangreiche physiotherapeutische Fertigkeiten und erreichen vielfältige Kompetenzen auf höchstem Niveau.
Im Zuge des Studiums sind mehrere Berufspraktika zu absolvieren.
Das Aufnahmeverfahren besteht aus einem schriftlichen Test, einem berufsspezifischen Eignungstest und einem Aufnahmegespräch.