Ergebnisse in diesen Kategorien
Das Ergebnis kann über die Unter- kategorien weiter eingeschränkt werden.

Bachelorstudium Orthoptik

Inhalt und Schwerpunkt des Studiums:

Die Orthoptik ist ein hochspezialisiertes Gebiet der Augenheilkunde, das sich mit dem Erkennen von Störungen des Sehens beschäftigt. Auch die Behandlung funktioneller Erkrankungen der Augen fällt in dieses Fachgebiet. Das Bachelorstudium an der FH Salzburg vermittelt in einer praxisorientierten Ausbildung medizinisches, wissenschaftliches und soziales Fachwissen für dieses gefragte Berufsbild. Im Laufe des Studiums wird umfangreich über präventive, diagnostische, therapeutische und rehabilitative Maßnahmen nach ärztlicher Anordnung gelehrt. Unter anderem erlernen Studierende während ihres Bachelorstudiums, verschiedenste Krankheitsbilder zu erkennen und zu therapieren (Sehstörungen, Schielen, Augenzittern.)

Hochschule:
Fachhochschule Salzburg GmbH
Studienrichtungsgruppe:
Medizin/Gesundheit
Studium:
Orthoptik
Typ:
Bachelorstudium
Akad. Grad:
Bachelor of Science in Health Studies, BSc
Studiendauer:
6 Semester / 180 ECTS*

Weitere Informationen:

Unterrichtssprachen:
Deutsch
Kosten:
ÖH Beitrag: EUR 21,20
Studienbeitrag: EUR 363,00/Semester (Detailinfos)
Auslandsaufenthalt:
Nicht vorgeschrieben
Typ der Hochschule:
Fachhochschule
Ort:
Puch
Studienplan:
veröffentlicht im:
Vollzeit:
Ja

Zusatzinfo

Start alle 3 Jahre, nächster Studienstart 2024/25

Definition der Studienrichtung

Prüfungen

Im Zuge des Studiums sind Berufspraktika im Ausmaß von 1.188 Stunden zu absolvieren.

Eignungsprüfungen

Onlinebewerbung, standardisierter Aufnahmetest, Augenuntersuchung zur Feststellung der Eignung, Assessment und persönliches Aufnahmegespräch

Zusatzprüfungen

Keine