Das Bachelorstudium gliedert sich in sechs Semester und umfasst folgende Inhalte:
•Dimensionen und Methodik des pflegerischen Handelns
•Theorie der Gesundheits- und Krankenpflege
•Sozial- und humanwissenschaftliches Basiswissen
•Medizinische Grundlagen
•Medizinisches Fachwissen
•Gesundheit und Prävention
•Interpretative Fallarbeit in der Pflege
•Kommunikation, Fremdsprache, Berufsentwicklung
•Wissenschaftliches Arbeiten
•Organisation und Delegation in der Pflege
•Berufsspezifische Rechtsgrundlagen
•Betriebswirtschaftliche Grundlagen
•Berufspraktika
Eignungsprüfungen
Voraussetzung für die Zulassung zum Studium ist die Matura, Berufsreifeprüfung, SBP, einschlägige berufliche Qualifikation oder deutsche Fachhochschulreife mit Zusatzprüfungen.
Zusatzprüfungen
Keine