Ergebnisse in diesen Kategorien
Das Ergebnis kann über die Unter- kategorien weiter eingeschränkt werden.

Bachelorstudium Smart Engineering of Production Technologies and Processes

Inhalt und Schwerpunkt des Studiums:

Absolventinnen und Absolventen gestalten die Zukunft der Produktion durch den Einsatz innovativer digitaler Technologien wie Augmented Reality, Internet of Things, Künstliche Intelligenz und Cyber Security. In enger Zusammenarbeit mit rund 90 Partnerunternehmen bildet die FH St. Pölten im dualen Studiengang zur Expertinnen und Experten im stark interdisziplinären Bereich der „Industrie 4.0“ aus – stets unter Berücksichtigung des wichtigsten Faktors in der Produktion: des Menschen.

Hochschule:
Fachhochschule St. Pölten GmbH
Studienrichtungsgruppe:
Ingenieurwissenschaften
Studium:
Smart Engineering of Production Technologies and Processes
Typ:
Bachelorstudium
Akad. Grad:
Bachelor of Science in Engineering, BSc
Studiendauer:
6 oder 7 Semester / 180 ECTS

Weitere Informationen:

Unterrichtssprachen:
Deutsch
Kosten:
ÖH Beitrag: EUR 24,70
Studienbeitrag: EUR 363,36/Semester (Detailinfos)
Auslandsaufenthalt:
Nicht vorgeschrieben
Typ der Hochschule:
Fachhochschule
Ort:
St. Pölten
Studienplan:
veröffentlicht im:
Berufsbegleitend:
Ja

Zusatzinfo

Studium berufsbegleitend oder dual möglich

Definition der Studienrichtung

Prüfungen

Eignungsprüfungen

Aufnahmeverfahren

Zusatzprüfungen