Inhalt und Schwerpunkt des Studiums:
Das Bachelorstudium Informatik ist eine fundierte wissenschaftliche Berufsausbildung mit starkem Praxisbezug im Bereich der Informationstechnologien und deren Anwendungsbereichen. Die Informatik beschäftigt sich mit komplexen, künstlichen Systemen für Anwendungen in nahezu allen Bereichen. Um solche Systeme zu beherrschen, d.h. sie zu erstellen, zu warten und weiter zu entwickeln, werden die notwendigen Grundlagen theoretisch und praktisch vermittelt. Das sind beispielsweise Konzepte der Programmierung, allgemeine Funktionsweise von digitalen Rechenanlagen, Betriebssysteme, Netzwerke und Datenbanken. Dabei beruht alles auf entsprechenden formalen Grundlagen.