Inhalt und Schwerpunkt des Studiums:
Das Masterstudium Informatik dient der Vertiefung und Erweiterung von Kompetenzen im Bereich der Informatik und deren Anwendungsbereichen. Die Pflichtmodule vermitteln auf Basis von wissenschaftlichen Erkenntnissen aktuelle Methoden und Techniken in wichtigen Kernbereichen, wobei der Schwerpunkt wahlweise auf formale (z.B. Höhere Mathematik, Theoretische Informatik) oder praktisch motivierte (z.B. Datenbanken, Software Techniken, Software Systems) Fächer gelegt werden kann. Anwendungs- (z.B.: Geoinformatik, Bioinformatik, Informationsrecht, Multimedia, Bildverarbeitung, Datenanalyse, Geometric Computing) und Wahlfachmodule erlauben eine individuelle Schwerpunktsetzung. Wahlfachmodule umfassen weiterführende oder ergänzende Fächer, welche aus dem aktuellen Lehrangebot zusammengesetzt werden können.