Das Bachelorstudium Wirtschaftsinformatik gliedert sich in die Fächer „Wirtschaftsinformatik“, „Informationstechnologie“, „Wirtschaftswissenschaften“, „Strukturwissenschaften“ und freie Wahlfächer bzw. Soft Skills. Im Fach „Wirtschaftswissenschaften“ ist eine der drei Spezialisierungen „Spezielle BWL“, „Makroökonomie“, und „Finanzwissenschaft“ zu wählen. Als Schwerpunkte stehen „IT Governance“, „E-Commerce“, „Business Process Reengineering“, „Model Engineering“, „Information Economics“, „Semantic Web“ und „IT Security“ zur Auswahl. Im Rahmen des Fachs „Wirtschaftsinformatik“ ist ein Projektpraktikum zu absolvieren. Vor Abschluss des Studiums ist eine Bachelorarbeit zu verfassen.
Eignungsprüfungen
Aufnahmeverfahren: Der Ablauf ist zweistufig: Zuerst geben Sie uns in einem Schreiben Ihre Motivation und Erwartungen an ein Informatikstudium bekannt. Danach findet ein Reihungstest statt. Dieser Test findet allerdings nur statt, falls sich mehr Personen angemeldet haben als die dafür zur Verfügung stehenden Studienplätze.
Zusatzprüfungen
Keine