Ergebnisse in diesen Kategorien
Das Ergebnis kann über die Unter- kategorien weiter eingeschränkt werden.

Bachelorstudium Wirtschaftsinformatik

Inhalt und Schwerpunkt des Studiums:

Das Bachelorstudium Wirtschaftsinformatik vermittelt den Studierenden die Basiskompetenz in den Bereichen Wirtschaftsinformatik , Informatik, Betriebswirtschaftslehre, Mathematik, Statistik und formale Methoden, Fecht, Englisch, soziale und geschlechterspezifische Aspekte der IT, sowie die Kernkompetenz aus den Bereichen Information Engineering, Software Engineering, Data & Knowledge Engineering sowie Communications Engineering, IT-Projekt, ausgewählte Aspekte der Wirtschaftsinformatik, Spezialisierungsfach Wirtschaftsinformatik (mit Bachelorarbeit), Wahlfach Wirtschaftsinformatik oder Wirtschaftswissenschaften. Darüber hinaus ist es den Studierenden möglich, Englisch als Unterrichtssprache zu wählen.

Hochschule:
Universität Linz
Studienrichtungsgruppe:
Ingenieurwissenschaften, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften
Studium:
Wirtschaftsinformatik
Typ:
Bachelorstudium
Akad. Grad:
Bachelor of Science, BSc
Studiendauer:
6 Semester / 180 ECTS*

Weitere Informationen:

Unterrichtssprachen:
Deutsch
Kosten:
ÖH Beitrag: EUR 21,20
Studienbeitrag siehe Detailinfos
Auslandsaufenthalt:
Empfohlen
Typ der Hochschule:
Universität
Ort:
Linz
Studienplan:
veröffentlicht im:
MBl. 2020/21, Stk. 39 (Nr. 434)

Definition der Studienrichtung

Das Studium Wirtschaftsinformatik beschäftigt sich mit dem Entwurf, der Entwicklung und der Anwendung von Informations- und Kommunikationssystemen in Wirtschaftsunternehmen

Prüfungen

Das Bachelorstudium Wirtschaftsinformatik gliedert sich in die Pflichtfächer „Einführung in die Wirtschaftsinformatik“, „Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre“, „Einführung in die Informatik“, „ Mathematik, Statistik und Logistik“, „Grundlagen des Rechts“, „Kommunikative Fertigkeiten Englisch“, Datenmodellierung, Leistungserstellung und -Verwertung, Statistik, IT-Project Engineering & Management, Software Engineering - Methoden/Konzepte, IKT, Gesellschaft, Gender und Diversity, Data & Knowledge Engineering - Anwendungen, Communications Engineering - Methoden/Konzepte, IT-Projekt Wirtschaftsinformatik, Ausgewählte Aspekte der WIN+SE Fachsprache Englisch, Algorithmen und Datenstrukturen, Prozess- und Kommunikationsmodellierung, Betriebssysteme, Vertiefung Softwareentwicklung, Formale Grundlagen, Finanzierung und Rechnungswesen, Grundlagen des Rechts, Informationsmanagement, Software Engineering - Anwendungen, Data & Knowledge Engineering - Methoden/Konzepte, Soziale Auswirkungen der IT, Communications Engineering - Anwendungen, Ausgewählte Aspekte der WIN, Spezialisierungsfach WIN, Wahlfach WIWI oder WIN. Vor dem Abschluss des Studiums ist eine Bachelorarbeit zu verfassen.

Eignungsprüfungen

nein

Zusatzprüfungen

Keine