Das Masterstudium Wirtschaftsinformatik gliedert sich in die Fächer „Spezialkompetenz Wirtschaftsinformatik“, „Ausgewählte Aspekte der Wirtschaftsinformatik“, „Advanced Text Production in Business Informatics“, „Vertiefende soziale und geschlechterspezifische Aspekte der IT“, „Spezialkompetenz Wirtschaftswissenschaften“, „Spezialkompetenz Informatik“, „Wahlfach Informationsrecht“, „Wahlfach Methodenlehre“, und Freie Studienleistungen. Im Rahmen des Studiums können die Studienschwerpunkte „Information & Knowledge Management“, „Software & Data Engineering“, „Web Engineering & Management“, „Business Engineering & Logistics Management“, „Security Engineering & Management“, „Information Systems & Marketing“, „Information Systems & Financial Management“, „Information Systems & Controlling“, „Information Systems & Human Resource Management“ und „Information Systems & Economics“ gewählt werden. Vor Abschluss des Studiums ist eine Masterarbeit zu verfassen und eine Masterprüfung abzulegen.
Eignungsprüfungen
nein
Zusatzprüfungen
Keine