Software & Information Engineering
Technische Universität Wien
Bachelorstudium » Wien
Software & Information Engineering beschäftigt sich mit Grundlagen, Technologie und Anwendungen der systematischen und automatisierten Informationsverarbeitung. Sie liefert Methoden und Werkzeuge, um komplexe Systeme in Naturwissenschaft, Technik und anderen Bereichen des menschlichen Lebens beherrschen zu können, und setzt dazu sowohl... Mehr
Telecommunications
Technische Universität Wien
Masterstudium » Wien
In der Telekommunikation geht es um die Übertragung, Vermittlung und Verarbeitung von Nachrichten und Informationen. Nachrichten in Form von Sprache, Bildern oder Daten müssen in elektrische oder optische Signale umgewandelt und für eine schnelle und sichere Übertragung über Leitungen, Glasfasern... Mehr
Information and Computer Engineering
Technische Universität Graz
Bachelorstudium » Graz
Information and Computer Engineering (Telematik) ist eine Kombination der Fachbereiche Telekommunikation und Informatik. Sie befasst sich überwiegend mit Informations- und Telekommunikationsnetzen und -systemen. Beispiele hierfür wären das Internet oder Telefon- und Mobilfunknetze. Mehr
Information and Computer Engineering (E)
Technische Universität Graz
Masterstudium » Graz
Information and Computer Engineering (Telematik) ist eine Kombination der Fachbereiche Telekommunikation und Informatik. Sie befasst sich überwiegend mit Informations- und Telekommunikationsnetzen und -systemen. Beispiele hierfür wären das Internet oder Telefon- und Mobilfunknetze. Mehr
Webwissenschaften
Universität Linz
Masterstudium » Linz
Das Fach Webwissenschaften beschäftigt sich mit der Anwendung von digitalen und audiovisuellen webbasierten Medien. Das Phänomen des Web wird dabei als interkulturelles, soziotechnisches System verstanden. Der Einsatz des Web ist Gegenstand und Methode des Fachs. Mehr
Angewandtes Wissensmanagement
Fachhochschule Burgenland GmbH
Masterstudium » Eisenstadt
Das Fach Angewandtes Wissensmanagement befasst sich mit professionellen Tätigkeiten, die darauf abzielen, Wissen — den zentralen Rohstoff der Zukunft — effektiv und effizient einzusetzen. Im Mittelpunkt stehen Wissensmanagement, e-Kommunikation, e-Learning und e-Kollaboration. Mehr
Business Process Engineering & Management
Fachhochschule Burgenland GmbH
Masterstudium » Eisenstadt
Das Fach Business Process Engineering & Management befasst sich mit der Kombination technischer und wirtschaftlicher Aspekte von Geschäftsprozessen. Besondere Bedeutung kommt der Informationstechnologie mit Vertiefung IT- Governance zu. Mehr
IT Infrastruktur-Management
Fachhochschule Burgenland GmbH
Bachelorstudium » Eisenstadt
Das Bachelorstudium verfolgt das Ziel, IT-ExpertInnen auf dem neuesten Stand der Technik aus- und weiterzubilden.
In diesem Studium sind Sie richtig, wenn Sie an modernen Computersystemen, Netzwerken und dem Internet-of-Things interessiert sind.
Mehr
Communication Engineering (E)
Fachhochschule Kärnten
Masterstudium » Klagenfurt
Graduates of this degree program attain competent qualifications for activities in private sector businesses as well as research institutions. Mehr
Geoinformation und Umwelttechnologien
Fachhochschule Kärnten
Bachelorstudium » Villach
Das Studium Geoinformation vermittelt die Grundlagen und den zielgerichteten Einsatz von modernen Geoinformationstechnologien wie zum Beispiel GPS (Global Positioning System), Satellitenbildfernerkundung und räumlichen Datenbanken. Mehr