Ergebnisse in diesen Kategorien
Das Ergebnis kann über die Unter- kategorien weiter eingeschränkt werden.

Masterstudium Kunststofftechnik

Inhalt und Schwerpunkt des Studiums:

Das Masterstudium dient der weiteren Vertiefung und der speziellen wissenschaftlichen Berufsvorbildung. Die fachliche Vertiefung erfolgt in einer der drei Wahlfachgruppen: Polymerwerkstoffe – Entwicklung und Charakterisierung, Produktionstechnik und Bauteilauslegung oder Polymerer Leichtbau. Das Tätigkeitsfeld der Kunststofftechniker liegt vor allem in mittleren und größeren Betrieben der Kunststoffe und Kautschuk verarbeitenden Industrie (Automobilindustrie, Elektrotechnik/Elektronik, Medizintechnik, Sportartikel, Luftfahrt etc.).

Hochschule:
Montanuniversität Leoben
Studienrichtungsgruppe:
Ingenieurwissenschaften
Studium:
Kunststofftechnik
Typ:
Masterstudium
Akad. Grad:
Diplomingenieur/in, Dipl.-Ing.
Studiendauer:
4 Semester / 120 ECTS

Kontakt & Infomaterial:

Weitere Informationen:

Unterrichtssprachen:
Deutsch
Kosten:
ÖH Beitrag: EUR 21,20
Studienbeitrag siehe Detailinfos
Auslandsaufenthalt:
Nicht vorgeschrieben
Typ der Hochschule:
Universität
Ort:
Leoben
Studienplan:
veröffentlicht im:

Definition der Studienrichtung

Prüfungen

Eignungsprüfungen

nein

Zusatzprüfungen

Keine