Es ist eine facheinschlägige Praxis in der Dauer von 12 Wochen verpflichtend, mit der frühestens nach dem 1. Semester begonnen werden darf.
Folgende Lehrveranstaltungsprüfungen sind verpflichtend: aus Aufbereitung und Rohstoffrecycling, Metallrecycling, Metallkunde und Kunststofftechnik, Recht, Betriebswirtschaft, Maschinenbau, Verfahrens- und Abfalltechnik. Dazu kommen solche aus den Wahlfachgruppen: Landfill und Urban Mining, Aufbereitungstechnik von sekundären Rohstoffen, Metallrecycling, Recyclinggerechte Werkstoffe und Konstruktion. Masterarbeit.
Eignungsprüfungen
Zusatzprüfungen