Ergebnisse in diesen Kategorien
Das Ergebnis kann über die Unter- kategorien weiter eingeschränkt werden.

Bachelorstudium Umwelt- und Klimaschutztechnik

Inhalt und Schwerpunkt des Studiums:

Das Studium Umwelt- und Klimaschutztechnik kombiniert die beiden Themenbereiche Umweltschutz und Technik. Das Studium beginnt mit den Grundlagen, ab dem 5. Semester erfolgt eine Vertiefung in den Bereichen industrielle Umwelttechnik und Verfahrenstechnik: Ob bei der Arbeit im Labor, der Probennahme in Anlagen oder beim Entwickeln von ökonomisch effizienten, aber umweltgerechten neuen Maschinen – die Ausbildung in Analytik, Maschinenbau und Toxikologie sowie Umweltrecht und Computersimulation ist vielfältig. Die Umweltsysteme Wasser, Boden und Luft sowie ihre Erhaltung ist ebenfalls ein maßgeblicher Schwerpunkt des Studiums.

Hochschule:
Montanuniversität Leoben
Studienrichtungsgruppe:
Ingenieurwissenschaften
Studium:
Umwelt- und Klimaschutztechnik
Typ:
Bachelorstudium
Akad. Grad:
Bachelor of Science, BSc
Studiendauer:
7 Semester / 210 ECTS

Weitere Informationen:

Unterrichtssprachen:
Deutsch
Kosten:
ÖH Beitrag: EUR 21,20
Studienbeitrag siehe Detailinfos
Auslandsaufenthalt:
Nicht vorgeschrieben
Typ der Hochschule:
Universität
Ort:
Leoben
Studienplan:
veröffentlicht im:

Definition der Studienrichtung

Prüfungen

Eignungsprüfungen

nein

Zusatzprüfungen

DG (DP)