Hier können Sie Ihre Filterkriterien festlegen für Kategorien + Volltextsuche und diese jederzeit ändern.
Das Studium Umwelt- und Klimaschutztechnik kombiniert die beiden Themenbereiche Umweltschutz und Technik. Das Studium beginnt mit den Grundlagen, ab dem 5. Semester erfolgt eine Vertiefung in den Bereichen industrielle Umwelttechnik und Verfahrenstechnik: Ob bei der Arbeit im Labor, der Probennahme in Anlagen oder beim Entwickeln von ökonomisch effizienten, aber umweltgerechten neuen Maschinen – die Ausbildung in Analytik, Maschinenbau und Toxikologie sowie Umweltrecht und Computersimulation ist vielfältig. Die Umweltsysteme Wasser, Boden und Luft sowie ihre Erhaltung ist ebenfalls ein maßgeblicher Schwerpunkt des Studiums.
nein
DG (DP)