Wirtschaftsinformatik
Universität Klagenfurt
Bachelorstudium » Klagenfurt
Das Fach Informationsmanagement beschäftigt sich mit dem Management betrieblicher Informationen sowie mit modernen Informations- und Kommunikationssystemen. Betriebswirtschaftliches Wissen wird ebenso behandelt wie die Grundlagen der Informatik und Softwareentwicklung. Mehr
Information Management
Universität Klagenfurt
Masterstudium » Klagenfurt
Unter Information Management wird das Management von betrieblichen Informationen mit modernen Informations- und Kommunikationssystemen verstanden. Information Management umfasst alle Aufgaben der Planung, Umsetzung und Kontrolle in einem Unternehmen, die im Zusammenhang mit Informationen stehen. Mehr
Informationstechnik
Universität Klagenfurt
Bachelorstudium » Klagenfurt
Informationstechnik beschäftigt sich mit den mathematischen und technischen Grundlagen moderner Informations- und Kommunikationstechnologien. Es werden dabei Informationen in der Form von Sprachdaten, Bildern, Videos oder Messdaten behandelt.
Es werden die Studienzweige:
- Ingenieurwissenschaften und
- Wirtschaftsingenieurwesen
angeboten. Mehr
Ingenieurwissenschaften (DDP) (IP)
Universität Salzburg
Bachelorstudium » Salzburg
Das Fach Ingenieurwissenschaften befasst sich mit den Naturwissenschaften Physik, Chemie und Mathematik sowie mit den Technischen Wissenschaften Mechanik, Maschinenwesen, Elektrotechnik und Verfahrenstechnik. Mehr
Kunststofftechnik
Universität Linz
Bachelorstudium » Linz
Die Kunststofftechnik befasst sich mit der Erforschung und Anwendung physikalischer, chemischer und technischer Eigenschaften der Kunststoffe. Ziel ist die Entwicklung von Materialien, die für spezifische Anwendungen oder Produktionen benötigt werden. (z.B. durch Veränderung der Belastbarkeit, Gewicht, etc.). Auch die Entwicklung... Mehr
Maschinenbau
Technische Universität Wien
Bachelorstudium » Wien
Maschinenbau ist eine klassische Ingenieursdisziplin und befasst sich prinzipiell mit der Planung, Konstruktion und Produktion von Maschinen, Fahrzeugen, Aggregaten, Anlagen, etc. Einzelne Themengebiete umfassen dabei die Werkstoffkunde, Thermik und Thermodynamik, Mechanik und Strömungsmechanik, Konstruktions-, Produktions- und Regelungstechnik und vieles mehr. Mehr
Maschinenbau
Technische Universität Wien
Masterstudium » Wien
Maschinenbau ist eine klassische Ingenieursdisziplin und befasst sich prinzipiell mit der Planung, Konstruktion und Produktion von Maschinen, Fahrzeugen, Aggregaten, Anlagen, etc. Einzelne Themengebiete umfassen dabei die Werkstoffkunde, Thermik und Thermodynamik, Mechanik und Strömungsmechanik, Konstruktions-, Produktions- und Regelungstechnik und vieles mehr. Mehr
Maschinenbau
Technische Universität Graz
Bachelorstudium » Graz
Maschinenbau ist eine klassische Ingenieursdisziplin und befasst sich prinzipiell mit der Planung, Konstruktion und Produktion von Maschinen, Fahrzeugen, Aggregaten, Anlagen, etc. Einzelne Themengebiete umfassen dabei die Werkstoffkunde, Thermik und Thermodynamik, Mechanik und Strömungsmechanik, Konstruktions-, Produktions- und Regelungstechnik und vieles mehr. Mehr
Maschinenbau
Technische Universität Graz
Masterstudium » Graz
Maschinenbau ist eine klassische Ingenieursdisziplin und befasst sich prinzipiell mit der Planung, Konstruktion und Produktion von Maschinen, Fahrzeugen, Aggregaten, Anlagen, etc. Einzelne Themengebiete umfassen dabei die Werkstoffkunde, Thermik und Thermodynamik, Mechanik und Strömungsmechanik, Konstruktions-, Produktions- und Regelungstechnik und vieles mehr. Mehr
Material- und Nanowissenschaften
Universität Innsbruck
Masterstudium » Innsbruck
Das Studium Material- und Nanowissenschaften befasst sich mit der Erforschung, Herstellung und Charakterisierung hochentwickelter Materialien. Von besonderer Relevanz sind nanostrukturierte Materialien. Mehr