Chemical and Pharmaceutical Engineering (E)
Masterstudium »
Das Masterstudium „Chemical and Pharmaceutical Engineering“ ist das Bindeglied zwischen den Naturwissenschaften Chemie und Pharmazie und der Ingenieurswissenschaft Verfahrenstechnik. Das erforderliche Qualifikationsprofil der Komplementärwissenschaft für die Ausbildung im Masterstudium Chemical and Pharmaceutical Engineering wird in Pflichtfachmodulen vermittelt. Das Qualifikationsprofil dieses... Mehr
Polymer Chemistry (E)
Universität Linz
Masterstudium » Linz
Polymerchemie vermittelt naturwissenschaftliches Fachwissen über Herstellungsverfahren und Eigenschaften von (neuen) Stoffen und Materialien und macht chemische Erkenntnisse für viele Bereiche menschlicher Lebensbedürfnisse nutzbar. Das Ziel ist die (groß)technischen Herstellung von Kraftstoffen, Kunststoffen und Kunstfasern, mineralischen Düngern, Haushaltschemikalien, etc. Mehr
Technische Chemie
Technische Universität Wien
Bachelorstudium » Wien
Das Studium der Technischen Chemie vermittelt naturwissenschaftliches Fachwissen über Herstellungsverfahren und Eigenschaften von (neuen) Stoffen und Materialien und macht chemische Erkenntnisse für viele Bereiche menschlicher Lebensbedürfnisse nutzbar. Das Ziel ist die (groß)technische Herstellung von Kraftstoffen, Kunststoffen und Kunstfasern, mineralischen Düngern,... Mehr
Technical Chemistry (E)
Technische Universität Graz, Universität Graz
Masterstudium » Graz
Bekannte Konzepte zur Herstellung verschiedenster Materialien anzupassen,
Synthesen verschiedenster Verbindungen durchzuführen, neue technologische
Methoden zu entwickeln und theoretische Modelle anzuwenden. Mehr
Chemistry and Chemical Technology (E)
Universität Linz
Bachelorstudium » Linz
Das Studium Chemistry and Chemical Technology vermittelt naturwissenschaftliches Fachwissen über Herstellungsverfahren und Eigenschaften von (neuen) Stoffen und Materialien und macht chemische Erkenntnisse für viele Bereiche menschlicher Lebensbedürfnisse nutzbar. Das Ziel ist die (groß)technische Herstellung von Kraftstoffen, Kunststoffen und Kunstfasern, mineralischen... Mehr
Chemistry and Chemical Technology (E)
Universität Linz
Masterstudium » Linz
Das Studium Chemistry and Chemical Technology vermittelt naturwissenschaftliches Fachwissen über Herstellungsverfahren und Eigenschaften von (neuen) Stoffen und Materialien und macht chemische Erkenntnisse für viele Bereiche menschlicher Lebensbedürfnisse nutzbar. Das Ziel ist die (groß)technische Herstellung von Kraftstoffen, Kunststoffen und Kunstfasern, mineralischen... Mehr
Technische Chemie
Technische Universität Wien
Masterstudium » Wien
Technische Chemie vermittelt Wissen zu einem berufsqualifizierenden Abschluss, der unter anderem für eine Beschäftigung
- in der Chemischen Industrie,
- in Industriezweigen, in denen chemische Prozesse von Bedeutung sind,
- in Behörden und im Dienstleistungssektor befähigt.
naturwissenschaftliches Fachwissen über Herstellungsverfahren... Mehr
Chemie und Technologie der Materialien
Technische Universität Wien, Universität Wien
Masterstudium » Wien
Während des Studiums werden theoretische und praktische Fähigkeiten erworben, um Synthese-, Verarbeitungs- und Charakterisierungsmethoden problem- und zielorientiert anwenden zu können. Mehr
Chemical and Pharmaceutical Engineering (E)
Technische Universität Graz, Universität Graz
Masterstudium » Graz
Das Masterstudium „Chemical and Pharmaceutical Engineering“ ist das Bindeglied zwischen den Naturwissenschaften Chemie und Pharmazie und der Ingenieurswissenschaft Verfahrenstechnik. Das erforderliche Qualifikationsprofil der Komplementärwissenschaft für die Ausbildung im Masterstudium Chemical and Pharmaceutical Engineering wird in Pflichtfachmodulen vermittelt. Das Qualifikationsprofil dieses... Mehr