Anglistik und Amerikanistik (E)
Universität Klagenfurt
Bachelorstudium » Klagenfurt
Mehr
Anglistik und Amerikanistik (E)
Universität Klagenfurt
Masterstudium » Klagenfurt
Mehr
Anglistik/Amerikanistik (E)
Universität Graz
Bachelorstudium » Graz
Das Fach Anglistik/Amerikanistik setzt sich mit der Sprache, Kultur und Literatur des britischen und US-amerikanischen Kulturkreises auseinander. Mehr
Anglistik und Amerikanistik
Universität Salzburg
Bachelorstudium » Salzburg
Mehr
Anglistik/Amerikanistik (E)
Universität Graz
Masterstudium » Graz
Gegenstand des Studiums Anglistik und Amerikanistik ist die Sprache, Literatur und Kultur der englischsprachigen Welt (insbesondere des anglo-amerikanischen Raumes). Mehr
Anglophone Literatures and Cultures (E)
Universität Wien
Masterstudium » Wien
„Anglophone Literatures and Cultures beschäftigt sich mit der Forschung im Bereich der Literaturen und Kulturen der anglophonen Welt. Mehr
Arabische Welt: Sprache und Gesellschaft
Universität Wien
Masterstudium » Wien
Das Ziel des Studiums Arabistik ist der Erwerb philologisch fundierter Kenntnisse verschiedener Ausprägungen der arabischen Sprache sowie die Fähigkeit zur eigenständigen wissenschaftlichen Beschäftigung mit aktuellen und historischen Themen aus der arabischen Geschichte und Kulturgeschichte. Mehr
Archäologien
Universität Innsbruck
Bachelorstudium » Innsbruck
Das Studium der Archäologien beschäftigt sich mit der Erforschung der Menschheitsgeschichte anhand von historischen Hinterlassenschaften, welche häufig mittels archäologischen Ausgrabungen zutage gefördert wurden. Mehr
Archäologien
Universität Innsbruck
Masterstudium » Innsbruck
Das Studium der Archäologien beschäftigt sich mit der Erforschung der Menschheitsgeschichte anhand von historischen Hinterlassenschaften, welche häufig mittels archäologischen Ausgrabungen zutage gefördert wurden. Mehr
Bildungswissenschaft
Universität Wien
Bachelorstudium » Wien
Das Fach Pädagogik befasst sich mit den Strukturen und Funktionen von Erziehung und Bildung. Im Zentrum stehen theoretische und methodische Fragestellungen zur Analyse von Bildungsprozessen und dem Verständnis von Erziehungswirklichkeit.
Mehr