Evolutionäre Anthropologie
Universität Wien
Masterstudium » Wien
In der Anthropologie beschäftigt man sich mit dem Entwicklungsprozess des Menschen vom fossilen Primaten bis zum anatomisch modernen Menschen. Mehr
Biologie
Universität Salzburg
Bachelorstudium » Salzburg
Das Biologiestudium ermöglicht den Einstieg in Berufsfelder wie molekulare und medizinische Grundlagenforschung, Bioanalytik, Biotechnologie als auch Natur-, Landschaftsschutz und Ressourcenmanagement. Mehr
Biologie
Universität Wien
Bachelorstudium » Wien
Das Studium der Biologie vermittelt Wissen über naturwissenschaftliche Grundlagen, als auch über die einzelnen Zweige der Biologie. Mehr
Biologie
Universität Graz
Bachelorstudium » Graz
Das Bachelorstudium Biologie vermittelt grundlegende praktische Fertigkeiten und theoretische Kenntnisse im Bereich der Allgemeinen Biologie sowie angrenzender Gebiete und bereitet für Tätigkeiten in biologischer Forschung und Entwicklung vor. Mehr
Botanik
Universität Innsbruck
Masterstudium » Innsbruck
Botanik beschäftigt sich mit den Funktionen, der Verbreitung und der Evolution von Pflanzen. Mehr
Ecology and Evolution (MEE) (Biologie) (E)
Universität Salzburg
Masterstudium » Salzburg
Die vertiefende ökologische und evolutionsbiologische Ausbildung hat höchste wissenschaftliche und gesellschaftliche Relevanz und bietet den Absolventinnen des Masterstudiums Biologie vielfältige berufliche Möglichkeiten. Mehr
Genetik und Entwicklungsbiologie
Universität Wien
Masterstudium » Wien
Das Studium Genetik und Entwicklungsbiologie ist ein Teilgebiet der Biologie. Ziel ist es, das Wissen über Gesetzmäßigkeiten sowie materiellen Grundlagen der Ausprägung von erblichen Merkmalen und der Weitergabe von Erbanlagen, zu vertiefen. Mehr
Mikrobiologie
Universität Innsbruck
Masterstudium » Innsbruck
Das Fach Mikrobiologie beschäftigt sich mit der Analyse von Bakterien und Pilzen hinsichtlich ihrer Systematik, Physiologie, Molekularbiologie und Ökologie. Mehr
Molekulare Biologie
Universität Wien
Masterstudium » Wien
Das Studium der Molekularen Biologie befasst sich mit der Struktur, Biosynthese und Funktionen von DNA und RNA. Das Forschungsgebiet bildet dabei eine Schnittstelle zwischen den Disziplinen der Biologie, der Chemie und im Besonderen der Genetik sowie Biochemie. Mehr
Molecular Microbiology, Microbial Ecology and Immunobiology (E)
Universität Wien
Masterstudium » Wien
Das Studium der Molekularen Mikrobiologie, Mikrobiellen Ökologie und Immunbiologie befasst sich mit der Struktur, Biosynthese und Funktionen von DNA und RNA. Forschungsschwerpunkte werden im Bereich der Mikrobiologie und der Abwehr von Krankheitserregern gesetzt. Mehr