Lebensmittel- und Biotechnologie
Universität für Bodenkultur Wien
Bachelorstudium » Wien
Das Studiim ist nach einem „3-Säulen-Prinzip“ aufgebaut, das Naturwissenschaften, Technik, und Sozioökonomie vereint. Das Bachelorstudium Lebensmittel- und Biotechnologie verbindet auf einzigartige Weise naturwissenschaftliche Inhalte (Biologie, Chemie, Physik) mit der (Verfahrens-)Technik, sowie wirtschaftlichem und rechtlichem Know-How. Die praktische Anwendung von Studieninhalten... Mehr
Lebensmittelwissenschaft und -technologie
Universität für Bodenkultur Wien
Masterstudium » Wien
Die Schwerpunkte einer akademischen Ausbildung für den Bereich Lebensmittelwissenschaft und -technologie liegen in der Verarbeitung, Veredelung und Aufbereitung von Rohstoffen biologischen Ursprungs unter Anwendung biologischer und ingenieurwissenschaftlicher Prinzipien und Methoden zur Produktion von Wertstoffen oder zur Entsorgung spezifischer Substanzen zum... Mehr
Mountain Forestry (E)
Universität für Bodenkultur Wien
Masterstudium » Wien
In Österreich umfasst das Gebiet der Mountain Forestry Wissen und Handlungskomptenz bezüglich aller Funktionen des Waldes. Dazu gehören sowohl die ökonomische Nutzung, als auch Schutzfunktionen (Arten-, Wasser-, Boden-, Klima) und die Wohlfahrts- und Erholungsfunktion. Dabei folgt es stets dem Ziel... Mehr
Natural Resources Management and Ecological Engineering (NARMEE) (DDP) (E) (IP)
Universität für Bodenkultur Wien
Masterstudium » Wien
Die Studienrichtung Natural Resources Management and Ecological Engineering (DDP) befasst sich mit dem Umwelt-Management und integriert dabei technische, ökonomische, ökologische, soziale und kulturelle Aspekte. Mehr
Nutztierwissenschaften
Universität für Bodenkultur Wien
Masterstudium » Wien
Nutztierwissenschaften in Österreich spezialisieren sich auf alle Aspekte der Zucht, Haltung und Ernährung von landwirtschaftlichen Nutztieren. Mehr
Organic Agricultural Systems and Agroecology, DDP (IP)
Universität für Bodenkultur Wien
Masterstudium » Wien
Dieses Studium bietet nach Absolvierung eines Grundlagenmoduls die Auswahl von zwei
Schwerpunkten: Ökologische Landwirtschaft und Agrarökologie. Mehr
Phytomedizin
Universität für Bodenkultur Wien
Masterstudium » Wien
Phytomedizin umfasst im deutschsprachigen Raum inhaltlich alle Fachgebiete, die sich mit der Ursache, Entwicklung und Ausbreitung von Schäden biotischer oder abiotischer Genese an Pflanzen sowie der Entwicklung und Anwendung von vorbeugenden und kontrollierenden Gegenmaßnahmen befassen und richtet sie auf einen... Mehr
Safety in the Food Chain (E)
Universität für Bodenkultur Wien
Masterstudium » Wien
Die Studienrichtung Safety in the Food Chain stellt einen interdisziplinären Fachbereich dar, der sich auf die Belange des Lebensmittelsicherheitsmanagements auf nationaler und internationaler Ebene spezialisiert. Mehr
Stoffliche und energetische Nutzung nachwachsender Rohstoffe (NAWARO) (DDP) (IP)
Universität für Bodenkultur Wien
Masterstudium » Wien
Das Kernanliegen der Studienrichtung „Stoffliche und energetische Nutzung nachwachsender Rohstoffe (NAWARO) (DDP) ist die wissenschaftlich-technische und wirtschaftliche Qualifizierung zur stofflichen und energetischen Nutzung nachwachsender Rohstoffen (NAWARO) aus der Land- und Forstwirtschaft. Mehr
Umwelt- und Bioressourcenmanagement
Universität für Bodenkultur Wien
Bachelorstudium » Wien
Umwelt- und Bioressourcenmanager*innen befassen sich damit, wie der Umgang mit der Umwelt und die Nutzung von Ressourcen nachhaltig geplant, organisiert und gestaltet werden kann. Sie suchen Lösungsansätze für Umweltprobleme und beschäftigen sich gleichzeitig auch damit, welche Anreize und Rahmenbedingungen es... Mehr